Jagd in Türkei

JAGD IN DER TÜRKEI

Die Türkei bildet die Brücke zwischen Europa und Asien, und Asien und hat ein solides System der Wildverwaltung entwickelt, durch das viele Arten dieser Region noch mit Hilfe der Jagd bewahrt werden können. Ein Großteil der Türkei ist bergig und einige Gebiete sind ziemlich entlegen und schwer zu erreichen, was die Jagd in diesem aufregenden und historischen Land sehr interessant, herausfordernd, aber auch einzigartig macht. Die Türkei bietet dem anspruchsvollen Waidmann eine Vielzahl von Jagdmöglichkeiten, wobei der große Bezoarsteinbock sowie die riesigen anatolischen Keiler die beiden Hauptattraktionen sind.
TÜRKEI

Unser Ziel in der Türkei ist es, unseren Kunden die höchste Servicequalität zu bieten, die nur durch sorgfältige Planung und harte Arbeit sowie den Zugang zu gut verwalteten Jagdgebieten möglich ist.

Unsere Unterkünfte variieren je nach Jagdgebieten und Wildarten sowie nach Kundenwunsch und reichen von traditionellen Jagdhäusern und Hütten in den ländlichen Gegenden im Herzen unserer Jagdgebiete bis zu sehr komfortablen Kleinstadthotels sowie Luxusvillen und -hotels in der Stadt vor und nach der Jagd.

JAGDMÖGLICHKEITEN

Anatolisches Wildschwein Bezoarsteinbock Hybrid Steinbock
Anatolischer Rothirsch Anatolische Gams Konya Schaf
Anatolischer Rehbock Anatolischer Keiler

 

Die Türkei bietet kapitale Keiler und starke Steinböcke

In der Türkei gibt es viele Wildschweine, hauptsächlich weil die muslimische Religion das Essen von Schweinefleisch verbietet aber auch weil die Schwarzkittel das ganze Jahr über Zugang zu reichhaltigen Futterquellen haben. Die Keiler können hier daher sehr groß werden, bis an die 300 kg und entwickeln mit bis zu 30 cm sehr lange Hauer. Wildschweine in diesen Revieren leben in den Bergen, wo es ausgedehnte Wälder und Buschwälder gibt. Die Sauen sind hauptsächlich nachtaktiv, obwohl sie je nach Region und Jahreszeit auch am frühen Morgen oder am späten Nachmittag beim äsen beobachtet werden können. Die Brunft beginnt im November und dauert etwa einen Monat bis Dezember. Nur während dieser Saison schließen sich die großen Keiler den Rotten von Sauen und Jungen an. Reife Keiler ziehen normalerweise alleine ihre Fährten und bilden ein eigenes Revier. Die beste Zeit, um die kapitalen alten Keiler zu jagen, ist von Februar bis Oktober.

Der anatolische Bezoarsteinbock ist eine Steinbockart, die nur in der Türkei vorkommt. Die Böcke haben die längsten Hörner und das stärkste Wildbrett aller Steinbockarten der Welt. Unsere Jagdgebiete im Taurusgebirge  sind im Vergleich zu anderen Gebieten in der Türkei für die stärke ihrer Trophäen bekannt. In der Vergangenheit wurden hier wirklich starke Trophäen mit Schlauchlängen bis an die 55 Zoll gestreckt. Unser heutiger Trophäendurchschnitt in den letzten Jahren liegt bei über 45 Zoll. Es kommen pro Saison ungefähr ein Dutzend sehr kapitale Trophäen zwischen 48 und 53 Zoll zur Strecke. Bezoarsteinbock kann von Mitte Oktober bis Ende März bejagt werden. Die beste Zeit für die Jagd ist von Anfang November bis Mitte Januar und die Bezoarbrunft fällt auf den Zeitraum Mitte November bis Ende Dezember.

Sehr gute Erfolgsaussichten

Das anatolische Rotwild ist eine der größten wild-lebenden Hirscharten in Europa und ist in der gesamten Türkei mit gesunden Vorkommen verbreitet. Ein ausgewachsener Hirsch wiegt ca. 300 bis 350 kg und kann ein Geweihgewicht von über 10 kg erreichen und mit mehr als 24 Enden sehr kapital werden. Unsere Reviere haben sehr gute Rotwildbestände sehr starker Trophäenqualität. Die beste Zeit für die Jagd auf Rothirsch ist während der Brunft von Mitte September bis Mitte Oktober.

Die anatolische Gams ist eine der am nachgefragtesten aber auch seltensten Gamsunterarten der Welt. Wir organisieren von Anfang Oktober bis Ende März Jagden auf Gams im Nordosten der Türkei. Die Gämse brunften im November und dies ist auch der beste Monat, um sie zu jagen, wenn die Schneebedingungen nicht all zu extrem sind.

Unser Veranstalter in der Türkei hat über die Jahre hinweg eine Erfolgsquote von 100% erreicht und organisiert weiterhin jede Saison sehr erfolgreiche Jagden. Um die Qualität unserer Gebiete auf höchstem Niveau zu halten, bieten wir jedes Jahr nur eine sehr begrenzte Anzahl von Steinbocklizenzen an.

Die Türkei verfügt auch über eine gut ausgebaute Tourismusinfrastruktur und einen zunehmenden Strom von Jagdtouristen. Istanbul ist eine der faszinierendsten und historischsten Städte der Welt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Eine große Anzahl verschiedener Sightseeing-Aktivitäten kann problemlos mit Ihren Jagdabenteuern auch in anderen Teilen der Türkei kombiniert werden.

Wir können Ihnen nur empfehlen, in die Türkei zu reisen und mit uns in der wunderschönen und rauen Wildnis am Bosporus zu jagen und die Menschen, den großartigen Service, die komfortablen Unterkünfte, das ausgezeichnete Essen und die einzigartigen Jagdgebiete, die unser Veranstalter zu bieten hat, zu genießen! JR Hunting ist ständig darum bemüht, die höchste Kundenzufriedenheit in der Branche zu erreichen, und unser Jagdveranstalter wird sich vor Ort erstklassig um Sie kümmern.

JR Hunting unterstützt Sie vor Antritt Ihrer Jagd in der Türkei bei allen erforderlichen Waffenimport- und Reisehandlungen. Wenn Sie keine eigene Waffe mitführen möchten, stehen Leihwaffen zur Verfügung und wir haben verschiedene Kaliber im Camp, die Sie verwenden können.

Jagd in Türkei
Jagd in Türkei
Jagd in Türkei
Jagd in Türkei
Jagd in Türkei
Wenn Sie an einer Jagd mit uns in der Türkei interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen zu Preisen, begleiteten Jagdausflügen und verfügbaren Terminen zu erhalten! Vergessen Sie nicht, sich weitere Bilder von unseren Jagdabenteuern in der Türkei in der JR Hunting Fotogalerie anzusehen!